
KrisenfallWas in Wuppertal passiert, wenn flächendeckend der Strom ausfällt
Die Stadt hat mobile Notstromaggregate ausgeschrieben – Bezirksvertreter ärgern sich jedoch über eine langsame Umsetzung.
Die Stadt hat mobile Notstromaggregate ausgeschrieben – Bezirksvertreter ärgern sich jedoch über eine langsame Umsetzung.
Notfall-Übungen und Brandschutzmaßnahmen im Bleichpfad-Komplex verhindern Schlimmeres. Das hat ein Brand im vergangenen November gezeigt. Da saß laut Feuerwehr und Hausverwaltung jeder Handgriff.
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat als Zeuge im Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe der Opposition Rede und Antwort stehen müssen. Es ging um seine damalige Rolle als Verkehrsminister.
Die Verwaltung hat vorgeschlagen, dem Privatsender eine Notfallausrüstung zu finanzieren. Was die Politik dazu sagt.
In Grefrath-Oedt ist es zu einem Stromausfall gekommen. Das meldete der Kreis Viersen.
Funk-Netz soll eine Übertragung von geringen Datenmengen über lange Strecken ermöglichen
Eigentlich wollte sich Kommissar Raphael Brandt in der Eigentumswohnung im schicken Colonia-Hochhaus gemütlichen Abend machen. Perfekt würde dieser mit seinen geliebten kölschen Tapas. Von der exklusiven Wohnlage kann er aus luftiger Höhe den Blick über seine Wahlheimat Köln in vollen Zügen genießen.
Die WZ testete die Erfindung und packte virtuell den Fluchtrucksack.
Update · Ein lauter Knall und ein Stromausfall riefen am Montagabend (11. Oktober 2021) Feuerwehr und Stadtwerke nach Wuppertal Barmen. Gegen 23 Uhr war der Einsatz beendet.
BKG öffnet wieder - aber ohne Fahrstuhl: Studio in der dritten Etage ist nur über Treppe erreichbar.
Klaudia Herring-Prestin, Leiterin des Café Cosa, blickt der Eröffnung des Neubaus freudig entgegen. Eine provisorisch eingerichtete Stelle war von der Szene nicht gut angenommen worden.
Meinung · In Afghanistan dämmert eine neue Terrorherrschaft. Die EU muss sich einstellen auf noch mehr Flüchtlinge als 2015.
Diese Nachricht kommt angesichts von Überschwemmungen und einer verheerenden Chemie-Explosion in Leverkusen zum richtigen Zeitpunkt: Das Deutsche Rote Kreuz baut in Krefeld ein Katastrophenschutzzentrum.
Im Kempen ging am Montagnachmittag eine Dreiviertelstunde lang nichts mehr. Schuld war ein Generalausfall an einer Übergabestelle, sagen die Stadtwerke.
Einige WZ-Leser hegen Zweifel am Management des Wupperverbandes. Wurden die Anwohner zu spät gewarnt - und hat der Wupperverband falsch reagiert? Der Krisenstab der Stadt wartet auf Antworten.
Am zweiten Tag nach dem „Jahrtausendregen“ wird weiter an der Beseitigung von Wasser und Schlamm gearbeitet.
Update · Die Lage in Wuppertal entspannt sich: Busse und Bahnen fahren und der Strom kommt langsam wieder. Die Feuerwehr ist allerdings noch im Dauereinsatz. Ein Überblick zur Lage in der Stadt.
Das Unwetter hat auch die WZ-Redaktion an der Ohligsmühle leider nicht verschont. Aktuell gibt es einen Stromausfall. Damit Sie die Zeitung trotzdem lesen können haben wir ein kostenloses E-Paper bereit gestellt.
Der Dauerregen im Westen Deutschlands soll nachlassen - so weit die gute Nachricht. Doch die Lage bleibt vielerorts angespannt. Nicht überall gibt es Entwarnung. Für zwei Feuerwehrmänner im Märkischen Kreis endeten ihre Einsätze tödlich.
Der Wupperpegel hat einen Höchststand erreicht - während der Rathauskeller unter Wasser steht.