
Bergische UniversitätWie die Studienbedingungen an der Wuppertaler Uni verbessert werden sollen
Campus, Mensa, Deutschlandticket: Der neu gewählte Studierendenausschuss (Asta) hat viele Pläne für das kommende Jahr.
Campus, Mensa, Deutschlandticket: Der neu gewählte Studierendenausschuss (Asta) hat viele Pläne für das kommende Jahr.
Mit seinem Smart-Farming-Kurs hat das Schülerlabor der Bergischen Universität Wuppertal den ersten Preis in der Rubrik „Schülerlabor digital“ des Lernort-Labor-Bundesverbands der Schülerlabore (Lela) gewonnen.
Die Bergische Universität bietet Doktoranden mit dem Graduiertenkolleg Promotionen auf fachlich hohem Niveau an.
Der Allgemeine Studierendenausschuss der Bergischen Uni verhandelt mit den WSW über Preismodelle. Studenten sollen nicht vom Deutschlandticket ausgeschlossen werden.
Management-Professor Stephan Zielke von der Bergischen Uni hat mögliche Marketing-Fehler von Galeria Kaufhof unter die Lupe genommen.
Bergische Universität Wuppertal, Universität Siegen und RWTH Aachen loten Zusammenarbeit aus.
Mathematiker füttern Künstliche Intelligenz mit Daten, damit sie lernt, Objekte im Straßenverkehr zu erkennen.
Der Universitäts-Professor und Fachberater wird für besondere Verdienste geehrt. Bei der Verleihung waren 70 Gäste zugegen.
Die Bergische Universität in Wuppertal fördert diejenigen, die häufig übersehen werden. Das Programm soll Schülerinnen und Schülern der Oberstufe helfen, ihre Zukunft nach dem Abitur zu planen.
Beim sechsten Jugendhilfetag in Wuppertal ging es um Perspektiven in Zeiten von Krisen. Dabei geht es auch um einen kritischen Blick.
Meinung · Universitätsstadt, Spitzenforschung, Wirtschaft: Wuppertal hat in vielen Bereichen einiges zu bieten. Keine Frage. Doch das ist leider nur die eine Seite der Medaille, meint WZ-Chefredakteur Lothar Leuschen.
Der Linguist Stefan Hinterwimmer von der Bergischen Uni erforscht, wie Bewegungen unsere Sprache beeinflussen.
Die neue Rektorin der Universität, Birgitta Wolff, warb für mehr Zuversicht.
Das Gebäude an der Kasinostraße genießt keinen Denkmalstatus. Goebbels sprach hier bereits im Januar 1926.
Saptarshi Mandal kritisiert die Kommunikation der Behörde – die IHK weist auf die Wichtigkeit von Zuwanderung hin.
In den technischen Fächern gibt es in Wuppertal mehr Studentinnen als im Bundesdurchschnitt.
Utopiastadt macht jetzt verstärkt das, wofür sie gegründet wurde: Sie engagiert sich in der Gebäude- und Immobilienwirtschaft.
Die Renaissance AG will das 2021 erworbene Südost-Areal an der Nordbahntasse wieder verkaufen. Es geht um gut 10.000 Quadratmeter.
Neben dem Stadtwappen gibt es weitere für die Stadtteile und Quartiere. Das ist ihre Bedeutung.
Im ersten Halbjahr des kommenden Jahres 2023 ist wieder einiges los in der Stadt: städtebaulich, kulturell und sportlich.