Uwe Schneidewind

Wuppertaler Einzelhändler fühlen sich von der Stadt im Stich gelassen
Wuppertaler Einzelhändler fühlen sich von der Stadt im Stich gelassen

Situation in der InnenstadtWuppertaler Einzelhändler fühlen sich von der Stadt im Stich gelassen

Der Ort war perfekt gewählt. Mehr als 60 Leute fanden sich am Freitagabend in dem früheren Laden von Bilder Brinkmann zusammen. Und sie einte insgesamt eines: der Eindruck, dass sie von der Stadtverwaltung alleine gelassen werden.

Freibad Mählersbeck eröffnet doch erst 2025
Freibad Mählersbeck eröffnet doch erst 2025

NächstebreckFreibad Mählersbeck eröffnet doch erst 2025

Die Mählersbeck sollte im Sommer fertig sein – schlechtes Wetter und Vergabeprobleme sorgen für erneute Verzögerung.

Die Wuppertaler Karnevalisten „stunn zosamme“
Die Wuppertaler Karnevalisten „stunn zosamme“

RosensonntagspartyDie Wuppertaler Karnevalisten „stunn zosamme“

Bei der Open-Air-Party auf dem Rathausvorplatz überraschte die Jecken ein ganz besonderer „Ersatz-Karnevalszug“ – ganz ohne Feinstaub.

Wo ist der Maschinist?
Wo ist der Maschinist?

Offen gesagtWo ist der Maschinist?

Wuppertal soll 2035 klimaneutral sein. Das ist eine gute Idee. Nur wäre es dann auch angezeigt, langsam mit der Umsetzung zu beginnen.

Vincenzo Gualtieri nimmt wieder Anlauf
Vincenzo Gualtieri nimmt wieder Anlauf

BoxenVincenzo Gualtieri nimmt wieder Anlauf

Der Wuppertaler Ex-Weltmeister macht sich fit für seinen nächsten Kampf, der Anfang April stattfinden soll.