
StadtentwicklungWuppertaler Zoosäle: Freude über das starke Interesse
Laut OB Schneidewind haben weitere Investoren ihr Interesse an der Immobilie bekundet.
Laut OB Schneidewind haben weitere Investoren ihr Interesse an der Immobilie bekundet.
Grundsteinlegung des 47 Millionen Euro teuren Bürogebäudes im Rauental.
Stadtradeln 2023 wurde mit einem tollen Ergebnis beendet, heißt es in einer Mitteilung der Stadt Wuppertal. Die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnte im Vergleich zu den Jahren davor deutlich gesteigert werden. 1880 Radelnde waren dabei, fast 512 000 Kilometer sind so zusammengekommen, heißt es weiter.
Grünen-Fraktionschef: „Im Moment ist die Lage desaströs“
Oktober 2022: Der Rat teilt die Zuständigkeiten der Dezernenten neu auf und nimmt Arno Minas perspektivisch den Bereich Wirtschaft weg. März 2023: Nach nur einem Jahr als Chef der Wirtschaftsförderung wird Eric Swehla gegangen.
Marco Trienes wechselt nach Paderborn – Unternehmen sorgen sich um die Unterstützung für den Standort.
Bis zum 13. August sollen die Bürgerinnen und Bürger nun weiter die Möglichkeit haben, den Platz am Kolk als Treffpunkt oder Spielort zu nutzen.
Er wurde am Donnerstag, 29. Juni, durch den Aufsichtsrat der Wirtschaftsförderung Paderborn und durch den Rat der Stadt gewählt.
Politiker kritisieren, dass die Wirtschaftsförderung ihrer Entscheidung vorgreife.
Eine Aufführung und viele Dankesreden zum Abschied von Opernintendant Berthold Schneider.
Wegen der Dienstleistungen für Bürger soll es dieses Jahr eine kleinere Weihnachtspause geben.
CTP entwickelt Gewerbe- und Logistikflächen – auch die in der Varresbeck.
Mit der Aktion beginnt das Projekt „Innen-Band-Stadt“, das den Innenstädten gut tun soll.
Kurz vor Beginn der Sommerferien kann der Grüne Zoo Wuppertal eine neue Attraktion präsentieren: Am Freitag eröffnete offiziell die neue Takinanlage „Kula Kangri“. Als Gast vor Ort war neben Oberbürgermeister Uwe Schneidewind auch Jörg Mittelsten Scheid, der mit seiner Spende von 530 000 Euro an den Zoo-Verein den Bau der fast 4000 Quadratmeter großen Anlage möglich gemacht hat.
Nach einer Kundgebung der Gewerkschaft Verdi protestieren die Betroffenen mit einer Menschenkette für den Erhalt des Kaufhauses.
Kaufhof schließt mehrere Filialen, auch die in Wuppertal am Neumarkt. Die Mitarbeiter kämpfen weiter für ihre Arbeitsplätze. Heute gab es eine Protestaktion mit Menschenkette.
Die Verwaltung hat nun gemeinsam mit dem zuständigen Planungsbüro die Grundpfeiler für ein neues Mobilitätskonzept für Wuppertal präsentiert. In insgesamt acht Bereichen soll der Verkehr in der Stadt demnach umgestaltet und verbessert werden.
Radeln für die Freundschaft.
Das Personalkarussell ist defekt.
Beobachter sehen ein „Erdbeben“ in der Wuppertaler Politik.