Uwe Schneidewind

Wuppertals Haushalt: Wenig Geld, viele Pflichtaufgaben
Wuppertals Haushalt: Wenig Geld, viele Pflichtaufgaben

Offen gesagtWuppertals Haushalt: Wenig Geld, viele Pflichtaufgaben

Meinung · Oberbürgermeister Uwe Schneidewind hat seinen ersten Doppelhaushalt eingebracht. Er sieht vor, dass in den nächsten zwei Jahren jeweils 1,5 Milliarden Euro ausgegeben werden.

Das steckt drin im Entwurf für

den Drei-Milliarden-Haushalt
Das steckt drin im Entwurf für den Drei-Milliarden-Haushalt

AnalyseDas steckt drin im Entwurf für den Drei-Milliarden-Haushalt

Einige Vorschläge werden im Doppelhaushalt der Stadt ganz konkret: Beispielsweise sind mehr Stellen im Ordnungsdienst und im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz geplant.

Architekturpreis in Wuppertal: Das sind die Sieger
Architekturpreis in Wuppertal: Das sind die Sieger

Gasometer und Co.Architekturpreis in Wuppertal: Das sind die Sieger

Der Bund Deutscher Architekten zeichnet herausragende Architektur der vergangenen Jahre in Wuppertal aus. Nun gab es wieder Auszeichnungen.

In Wuppertal zeigt das Engels-Ampelmännchen jetzt grün
In Wuppertal zeigt das Engels-Ampelmännchen jetzt grün

Ende des Jubiläums-JahresIn Wuppertal zeigt das Engels-Ampelmännchen jetzt grün

„Grünes Licht“ für Friedrich Engels. Unter diesem Motto geht Wuppertal jetzt in das letzte Wochenende des Jubiläums-Jahres. Den Auftakt dazu machte am Freitag (26. November) eine ungewöhnliche Aktion in Barmen.

Corona in Wuppertal: Gesundheitsamt fast am Anschlag
Corona in Wuppertal: Gesundheitsamt fast am Anschlag

Fast 1000 Fälle in einer WocheCorona in Wuppertal: Gesundheitsamt fast am Anschlag

Wuppertaler Gesundheitsamt arbeitet fast wieder am Anschlag – die Impfungen sollen die Vorgaben vom Land weit übertreffen. Es gibt neue Angaben zu der Lage in den Krankenhäusern.

Wuppertal stellt Maßnahmenpaket für den Deweerth’schen Garten vor
Wuppertal stellt Maßnahmenpaket für den Deweerth’schen Garten vor

Neues KonzeptWuppertal stellt Maßnahmenpaket für den Deweerth’schen Garten vor

Update · Der Deweerth’sche Garten ist beliebt. Gerade im Sommer wird hier am Wochenende, wie im gesamten Luisenviertel auch, gefeiert und getrunken. Teilweise bis tief in die Nacht.

Ansturm auf Booster-Impfungen im Barmer Rathaus eskalierte
Ansturm auf Booster-Impfungen im Barmer Rathaus eskalierte

Beleidigungen in WuppertalAnsturm auf Booster-Impfungen im Barmer Rathaus eskalierte

Es waren chaotische Szenen, die sich am Mittwoch (17. November) im Barmer Rathaus abspielten. Das Interesse an den Booster-Impfungen war hier so groß, dass Stadtdirektor Johannes Slawig jetzt seinem Ärger Luft machen musste.

Wuppertal in einer Riege mit Metropolen

Wuppertal in einer Riege mit Metropolen

Als Stadt der Transformation präsentierte Oberbürgermeister Uwe Schneidewind Wuppertal auf dem 13. „Metropolis World Congress“, stellte dabei das Wuppertal Institut, das Projekt „Circular Valley“ zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und den internationalen studentischen Bauwettbewerb „Solar Decathlon Europe 21/22“ vor.

Impfen, Tests und Co.: So ist die Corona-Lage im Moment in Wuppertal
Impfen, Tests und Co.: So ist die Corona-Lage im Moment in Wuppertal

Flächendeckende 2G-Regel?Impfen, Tests und Co.: So ist die Corona-Lage im Moment in Wuppertal

Über Wuppertal ist die vierte Corona-Welle eingebrochen. Der Inzidenzwert klettert unaufhörlich nach oben. Die Stadt will vor allem mit mehr Impfangeboten reagieren.