Wuppertaler Schwebebahn

Die Schwebebahn macht Ferien
Die Schwebebahn macht Ferien

Die Schwebebahn macht Ferien

Wuppertal. Die Bauarbeiten an der neuen Wagenhalle der Schwebebahn in Oberbarmen sind so gut wie abgeschlossen. In den kommenden Wochen geht es darum, die Systemtechnik einzustellen und abschließend zu überprüfen.

Verdi: Tausende Wuppertaler demonstrieren für mehr Geld
Verdi: Tausende Wuppertaler demonstrieren für mehr Geld

Verdi: Tausende Wuppertaler demonstrieren für mehr Geld

Wuppertal. Auch ohne Schwebebahn und Linienbusse - das ganz große Verkehrschaos im morgendlichen Berufsverkehr blieb am Dienstag trotz des Warnstreiks im öffentlichen Dienst aus. Der von der Gewerkschaft Verdi und Kombat organisierte Ausstand war trotzdem sichtbar — spätestens um 10 Uhr auf dem Johannes-Rau-Platz in Barmen: 3000 Streikende — Busfahrer, Müllmänner und Erzieherinnen — benutzten immer wieder ihre Trillerpfeifen, um den Forderungen nach besserer Bezahlung Gehör zu verschaffen.

Jetzt will Drescher die Wupper stauen
Jetzt will Drescher die Wupper stauen

Jetzt will Drescher die Wupper stauen

Thomas Drescher macht Wuppertal fit. 8500 Sportler sind schon Mitglied in seinen Klubs. Nun träumt er von einem See irgendwo in Barmen.

Zeitung mit Herz für Wuppertal (mit Video)
Zeitung mit Herz für Wuppertal (mit Video)

Zeitung mit Herz für Wuppertal (mit Video)

Wuppertal. Zeitung mit Herz für Wuppertal - mit diesem Anspruch geht die Westdeutsche Zeitung ab sofort in die Zukunft. Mehr Nachrichten aus Wuppertal, mehr Nachrichten aus den Stadtteilen, mehr Menschen, mehr Nähe, mehr Inhalt.

Baumschnitt aus der Schwebebahn
Baumschnitt aus der Schwebebahn

Baumschnitt aus der Schwebebahn

Wuppertal. In tiefer Nacht fährt die Schwebebahn nie. Stimmt nicht: In der Nacht zu Mittwoch war Wuppertals Wahrzeichen von Mitternacht bis 5 Uhr früh in spezieller Mission unterwegs. In luftiger Höhe wurden von einer Bahn aus Bäume zurückgeschnitten, die ins Fahrprofil der 13,3 Kilometer langen Strecke zu wachsen drohen.

Die Schwebebahn ist heiß begehrt
Die Schwebebahn ist heiß begehrt

Die Schwebebahn ist heiß begehrt

Wuppertal. Die Schwebebahnwagen der aktuellen Generation sind offenbar heiß begehrt. Nachdem die WZ berichtet hatte, dass 25 dieser Wagen mit Einführung der neuen Generation zu kaufen sein werden, ist die Zahl der Interessenten auf rund 50 gestiegen.

So sehen Kinder die Schwebebahn
So sehen Kinder die Schwebebahn

So sehen Kinder die Schwebebahn

Mit ihrem neuen Bilderbuch erzählt Lucia D’Armento Sahin die Geschichte von Wuppertals Wahrzeichen für junge Leser.

Die Schwebebahn quietscht jetzt leiser
Die Schwebebahn quietscht jetzt leiser

Die Schwebebahn quietscht jetzt leiser

Viele Wagen machen bei der Kehrtwende an der Wagenhalle nach wie vor Krach: Das Sprühsystem gegen den Lärm läuft noch nicht rund.

Wuppertaler fordern mehr Lärmschutz
Wuppertaler fordern mehr Lärmschutz

Wuppertaler fordern mehr Lärmschutz

Die Kritik am Verkehrslärm wird lauter: Auf Dauer helfen nur Bündnisse, um gemeinsam Druck zu machen.

Kuriose Geschichten von der Wupper
Kuriose Geschichten von der Wupper

Kuriose Geschichten von der Wupper

Bei einer Stadtrundfahrt von Oberbarmen nach Vohwinkel erzählte Jürgen Holzhauer 20 kuriose Geschichten.