Sie haben einen Gesamtwert von 12,67 Milliarden Mark (6,48 Mrd Euro). Pro Jahr wurden bisher im Schnitt 100 Millionen D-Mark in Euro gewechselt.
Immer wieder tauchen Scheine und Münzen der Bundesbank zufolge durch Zufall auf - zum Beispiel bei Haushaltsauflösungen oder Renovierungsarbeiten. Einen Teil des Geldes dürften die Bundesbürger auch aus nostalgischen Gründen aufbewahren, ein Teil befindet sich vermutlich im Ausland. Manche Scheine und Münzen dürften auch verloren gegangen oder für immer zerstört worden sein.