Die Koordination des Markteintritts und die Betreuung des neuen Ziellandes werde aus Österreich erfolgen. Details zu den Expansionsplänen nannte das Unternehmen nicht. Der Aldi-Erzrivale Lidl ist bereits seit 1992 in Italien aktiv und besitzt dort inzwischen rund 600 Filialen.
Aldi Süd hatte bereits im März bestätigt, dass es umfangreiche Recherchen über den italienischen Markt anstelle. Die „Lebensmittel Zeitung“ berichtete damals, die Überlegungen von Aldi gingen dahin, sich zunächst auf den Norden des Landes zu konzentrieren. Italien gilt als attraktiver Absatzmarkt mit geringer Marktkonzentration. Auf die fünf größten Händler entfallen dem Fachblatt zufolge gerade einmal etwa 20 Prozent des Umsatzes. Nach wie vor dominieren kleine Nachbarschaftsläden den Handel. In diesem Monat will Aldi Nord außerdem die ersten sechs Märkte auf der spanischen Ferieninsel Mallorca eröffnen.