Durch eingeräumte Zusatzrechte von Investmentbanken könnten es sogar bis zu 24,3 Milliarden werden. Das geht aus einem bei der Börsenaufsicht SEC eingereichten Börsenprospekt hervor.
Demnach sollen zunächst 320 Millionen Aktien in einer Preisspanne zwischen 60 und 66 Dollar angeboten werden. Da nur ein Teil des Unternehmens an der Börse gelistet wird, bewertet sich Alibaba auf dieser Grundlage insgesamt mit bis zu 163 Milliarden Dollar. Zum Vergleich: Der iPhone-Riese Apple, der derzeit wertvollste Konzern der Welt, bringt es auf 592 Milliarden Dollar.