Dies ist der höchste Wert seit Beginn der Erhebungen nach der jetzigen Methode im Jahr 1996. Im Vergleich zum Januar 2012 stieg die Arbeitslosenzahl um rund acht Prozent. Im Vormonatsvergleich nimmt die Arbeitslosigkeit im Januar aufgrund des Endes der Weihnachtsgeschäfts traditionell zu.
Das Arbeitsministerium wies darauf hin, dass der Anstieg nun weniger kräftig ausgefallen sei als in den vorigen Jahren. Dies deute darauf hin, dass die Zunahme der Arbeitslosigkeit sich verlangsamt habe.
Die Statistik des Ministeriums berücksichtigt nur die gemeldeten Arbeitslosen und nennt keine Arbeitslosenquote. Diese liegt nach den Erhebungen des Nationalen Statistik-Instituts (INE) bei 26,0 Prozent.