Besonders betroffen sind Fernpendler, Viel- und Spontanfahrer.
Streckenzeitkarten kosten durchschnittlich 3,9 Prozent mehr, die Bahncard 100 - ein Pauschalpreis für alle Strecken - 2,5 Prozent, der Flexpreis 1,9 Prozent. Bis Ende 2017 testet die Bahn bundesweit einen Flexpreis (früher: Normalpreis), der für dieselbe Strecke tageweise schwankt. Die Fahrt von Frankfurt nach München etwa kostet dann abhängig von der Nachfrage am jeweiligen Tag 100, 103 oder 106 Euro. dpa