„Die weiter expandierende Beschäftigung und die zunehmende Sachkapitalbildung sind aber Zeichen dafür, dass die mittelfristigen Konjunkturperspektiven weiterhin als günstig eingeschätzt werden.“ Der private Verbrauch habe sich weiter belebt. „Die konjunkturellen Antriebskräfte verlagern sich in Deutschland zunehmend auf die Binnenwirtschaft“, schreiben die Experten.