Imfrühen Handel stand die Gemeinschaftswährung bei 1,4080 Dollar. Ein Dollarkostete damit 0,7101 Euro. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte denReferenzkurs am Freitag auf 1,4146 (Donnerstag: 1,4202) Dollar festgesetzt.
Am kommenden Donnerstag werden sich die EU-Staats- und Regierungschefs zueinem Sondergipfel treffen. Am Markt gibt es laut Händlern die Sorge, dass sichder Gipfel nicht auf Maßnahmen zur Eindämmung der Schuldenkrise in der Eurozoneeinigen kann. Im Kampf gegen die Schuldenkrise würden derzeit "drastischereIdeen diskutiert", hieß es in einer Einschätzung der HSH Nordbank. Vor allemgehe es um die mögliche Einführung europäischer Staatsanleihen. Interessant seiim weiteren Tagesverlauf zudem, ob die EZB nach 15-wöchiger Zurückhaltung wiederStaatsanleihen von angeschlagenen Staaten der Eurozone gekauft hat.