Beobachter erklären die Kursgewinne mit der Beruhigung inder Euro-Schuldenkrise und Fortschritten im amerikanischen Haushaltsstreit. DieEuropäische Zentralbank (EZB) hatte den Euro-Referenzkurs am Dienstagmittag auf1,3178 (Montag: 1,3160) Dollar festgesetzt.
Zur Wochenmitte rückt die Stimmung in den deutschen Unternehmen in denBlick. Bankvolkswirte rechnen damit, dass sich das Ifo-Geschäftsklima zumzweiten Mal in Folge aufhellen wird. Experten messen Frühindikatoren wie demIfo-Index eine große Bedeutung für den Zinskurs der EZB bei. Obgleich dieNotenbank weniger das Zinsniveau als vielmehr die gestörten Kreditkanäle imWährungsraum als Problem ansieht, gilt eine zusätzliche Zinssenkung alsmöglich.