Händler sprachen von einem relativ ruhigen Handel. Die anhaltendeEntspannung an den Anleihemärkten von Spanien und Italien sowie die freundlichenAktienmärkte hätten den Euro nach den Verlusten am Vortag stabilisiert. Nach demEU-Gipfel der vergangenen Woche werde sich der Devisenmarkt nun verstärkt aufdie Zinsentscheidung der EZB am Donnerstag und den US-Arbeitsmarktbericht amFreitag konzentrieren. Zuletzt hatten auch die US-Daten enttäuscht und dieFlucht in den als sicher geltenden US-Dollar verstärkt.