Zuletztnotierte der Euro bei 1,2787 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte denReferenzkurs auf 1,2750 (Freitag: 1,2721) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostetedamit 0,7843 (0,7861) Euro.
Unterstützung erhielt der Euro in Asien zunächst, als Chinas PremierministerWen Jiabao sachte Hinweise auf konjunkturstützende Maßnahmen gab. "Darüberhinaus wurde der Euro durch Solidaritätsbekundungen der G8 für Griechenlandgestützt", sagte Marc Burgheim, Leiter des Devisenhandels bei der BayernLB. AmWochenende hatten sich die acht größten Industrienationen der Welt, darunterDeutschland, für einen Verbleib Athens im Euroraum ausgesprochen.