Ein Dollar war zuletzt 0,8045 Euro wert. DieEuropäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montagmittag auf 1,2437(Freitag: 1,2322) Dollar festgesetzt.
Nach den jüngsten Verlusten kostet der Euro nur wenig mehr als zuWochenbeginn. Für Ernüchterung sorgten am Dienstag nicht zuletzt schwache Zahlenvon den Einzelhändlern im Währungsraum. Dort sind die Umsätze im April um 1,0Prozent gesunken. Es war der stärkste Rückgang seit Ende 2011. Zudem fiel dasMinus deutlich stärker als erwartet aus. Druck auf den Euro übten auch die starkbeachteten Einkaufsmanagerindizes aus. Sie sanken auf den niedrigsten Stand seitMitte 2009. Sowohl in der Industrie als auch bei den Dienstleistern liegen dieIndikatoren deutlich unter der wichtigen Wachstumsschwelle von 50Punkten.