Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittwoch auf1,3766 (Dienstag: 1,3607) Dollar festgesetzt.
In den vergangenen Tagen hatte der Euro deutlich von einer zunehmendenRisikoneigung der Anleger und einer entsprechend guten Börsenstimmungprofitiert. Am Donnerstag präsentierten sich die Aktienmärkte jedoch schwach,was auch den Euro unter Druck setzte. Händler verwiesen unter anderem aufAussagen der EZB, die sich abermals vehement gegen eine zwanghafte Beteiligungprivater Investoren in der Schuldenkrise ausgesprochen hat. Zudem zeichnete sieein trübes Konjunkturbild für das zweite Halbjahr 2011.