Die EuropäischeZentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittag noch auf 1,3238 (Mittwoch:1,3360) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7554 (0,7485) Euro.
Der Dollar habe von einem im Dezember überraschend gestiegenenPhilly-Fed-Index profitiert, sagten Marktteilnehmer. Dieser misst diewirtschaftliche Aktivität in der Region Philadelphia. Ansonsten sind alle Augenauf den Euro-Krisengipfel gerichtet, bei dem die 27 EU-Staatschefs einenKrisenmechanismus für die Stabilität des Euro und eine Änderung desLissabon-Vertrags beschlossen haben. Debattiert wird über eine besondereErklärung zur Stabilität des gemeinsamen Währungsgebiets.