Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte denReferenzkurs am Donnerstag auf 1,2993 (Mittwoch: 1,2942) Dollar festgesetzt.
Die Kursverluste an den Aktienmärkte lasteten auf dem Euro, sagten Händler.Enttäuschende Unternehmensdaten aus den USA drückten auf die Stimmung. Auch dieUnsicherheit mit Blick auf Griechenland und Spanien belaste dieGemeinschaftswährung. Griechenland braucht laut Medienberichten noch mehr Geldund eine Lösung scheint noch nicht in Sicht. Die Landesbank Hessen-Thüringenerwartet, dass die seit gut einer Wochen anhaltende schrittweise Abschwächungdes Euro anhalten wird.