EinDollar war zuletzt 0,7547 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte denReferenzkurs am Freitagmittag auf 1,3229 (Donnerstag: 1,3215) Dollarfestgesetzt.
Zum Wochenausklang hatte der Euro spürbar zugelegt, obwohl die Schuldenkrisemit einer abermaligen Bonitätsabstufung Spaniens wieder aufgeflammt war. FürBeruhigung hatte vor allem Italien gesorgt, das sich am Markt ohne größereProbleme frisches Kapital besorgen konnte. Am Montag könnten unterdessenzahlreiche Konjunkturdaten für Bewegung sorgen: Aus dem Euroraum stehen Datenzur Geld- und Kreditmenge an, die zuletzt regelmäßig schwach ausgefallen waren.In den USA werden Zahlen vom Konsum und zur Verbraucherstimmungerwartet.