Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte denReferenzkurs am Dienstagmittag auf 1,4360 (Montag: 1,4309) Dollar festgesetzt.
Am Dienstagabend hatten Aussagen von Bundeskanzlerin Angela Merkel undFrankreichs Präsident Nicolas Sarkozy für zwischenzeitlichen Wirbel an denDevisenmärkten gesorgt. Die beiden Politiker hatten sich unter anderem für einegemeinsame Wirtschaftsregierung im Euroraum und die Einführung vonSchuldenbremsen in allen Euro-Ländern ausgesprochen. Kurzfristig wirkendeSchritte gegen die Schuldenkrise wurden aber nicht in Aussicht gestellt. "DieErgebnisse sind mau und dürften dem Euro kaum Rückenwind bringen", kommentiertedie Commerzbank.