Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte denReferenzkurs auf 1,3349 (Montag: 1,3352) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostetedamit 0,7491 (0,7490) Euro.
Nach dem schwachen Winterquartal scheinen sich die Vorzeichen für diedeutsche Konjunktur zu Jahresbeginn zu verbessern. Im Februar hatten sich dieZEW-Konjunkturerwartungen zum dritten Mal in Folge deutlich aufgehellt. Mit 48,2Punkten liegt das Stimmungsbarometer mittlerweile so hoch wie zuletzt vor derersten Stützung Griechenlands durch seine Euro-Partner im Frühjahr 2010. AmFreitag wird sich zeigen, ob die deutschen Unternehmen den Konjunkturoptimismusder Analysten teilen. Dann wird das Ifo-Geschäftsklima veröffentlicht.