In dervergangenen Woche hatte die Gemeinschaftswährung deutlich zugelegt. DieEuropäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitagmittag auf 1,3081(Donnerstag: 1,3077) Dollar festgesetzt.
Der klare Sieg der favorisierten LDP bei den japanischen Unterhauswahlensetzte den Yen spürbar unter Druck. Während die Aktienmärkte Japans mitKursgewinnen reagierten, fiel der Yen zum Dollar auf den tiefsten Stand seitApril 2011. Zum Euro notierte er so schwach wie seit März dieses Jahres nichtmehr. Ausschlaggebend für die Yen-Schwäche ist die vermutlich noch expansivereFiskal- und Geldpolitik Japans unter dem designierten Regierungschef ShinzoAbe.