DieEuropäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs gegen Mittag auf 1,3644(Donnerstag: 1,3550) Dollar festgesetzt.
Im Fokus der Anleger stand zum Wochenausklang der Arbeitsmarktbericht ausden USA. Analysten werteten die Daten insgesamt positiv. Mit dem Konsumklima derUni-Michigan, dem ISM-Einkaufsmanagerindex und den Bauausgaben überzeugten zudemweitere US-Konjunkturdaten. Von der gestiegenen Risikofreude an denFinanzmärkten konnte auch der Euro profitieren.