Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs amMittwochmittag auf 1,3927 (Dienstag: 1,3918) Dollar festgesetzt.
An den Märkten positiv aufgenommen wurden Händlern zufolge die in der Nachtzum Donnerstag nach zähen Verhandlungen mit Vertretern europäischer Bankenbekanntgegebenen Ergebnisse. Auch die asiatischen Aktienmärkte lagen deutlich imPlus.
Die EU-Staats- und Regierungschefs kündigten nach ihrem zweitenGipfeltreffen innerhalb weniger Tage neue Eigenkapitalvorschriften für denangeschlagenen europäischen Bankensektor an. Zudem wurde ein Schuldenschnitt fürdas hochverschuldete Griechenland in Höhe von 50 Prozent und eine deutlicheErhöhung der Schlagkraft des Krisenfonds EFSF beschlossen.