Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitagauf 1,4385 (Donnerstag: 1,4369) Dollar festgesetzt.
Händler begründeten die Erholung des Euro vor allem mit der ruhigeren Lagean den Aktienmärkten. Trotz schwacher Vorgaben aus Asien tendierten dieeuropäischen Aktienmärkte zu Wochenbeginn freundlicher. Dies habe den Eurogestützt, hieß es. In den vergangenen Wochen hatte der Euro stets von einerbesseren Börsenstimmung profitiert, während schwache Börsen eine Belastungdarstellten. Fundamentale Impulse sind im weiteren Verlauf nicht zu erwarten, dain den USA keine wesentlichen Konjunkturdaten anstehen.