Ein Dollar wardamit 0,7239 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkursam Donnerstag auf 1,3817 (Mittwoch: 1,3928) Dollar festgesetzt.
Am Vortag hatte der Euro unter der Herabstufung der KreditwürdigkeitSpaniens gelitten. Die Schuldenkrise sei wieder das Schreckgespenst für denEuro, kommentierte die Commerzbank die Entwicklung. Die LandesbankHessen-Thüringen sieht in dem Kursrückgang hingegen nur eine Verschnaufpause.Zuletzt habe die Verunsicherung der Marktteilnehmer überwogen. Die Staats- undRegierungschefs der 27 EU-Länder kommen unterdessen an diesem Freitag zu einemSondergipfel in Brüssel zusammen. Ein Durchbruch wird am Markt aber nichterwartet.