Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs gegen Mittagauf 1,3645 (Montag: 1,3656) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7329(0,7323) Euro.
Die Kursschwankungen im Euro waren erneut kräftig. Nachdem der Euro in dervergangenen Woche stark um rund fünf Cent nachgegeben hatte, sprachenMarktbeobachter von einem anhaltend nervösen Handel. Hauptthema ist nach wie vordie europäische Schuldenkrise mit dem größten Sorgenkind Griechenland. "Diealles entscheidende Frage ist: Wie wird man im Euroraum letztlich mit den großenSchuldenproblemen Griechenlands umgehen?", sagte Devisenexperte Volker Weber vomBankhaus M.M. Warburg.