Ein Dollar kostete damit 0,6956 Euro. Die Europäische Zentralbank(EZB) hatte den Referenzkurs am Montagmittag noch auf 1,4272 Dollar festgesetzt.
Haupttreiber für den Euro sei wohl die Nachricht, dass die deutscheRegierung in Betracht ziehe, weiteren Hilfsgeldern für Griechenland nicht mehrim Wege zu stehen, hieß es von der Commerzbank. Am Vortag hatte der Euro inimpulslosem Handel noch überwiegend seitwärts tendiert. Die Märkte in den USAund Großbritannien waren wegen eines Feiertags geschlossen geblieben.