Die EuropäischeZentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,3300 (Mittwoch: 1,3230) Dollarfestgesetzt.
Das ifo-Geschäfsklima hatte im Februar seinen vierten Anstieg in Folgeverzeichnet und damit die Hoffnung gesteigert, dass die deutsche Wirtschaft baldwieder Fahrt aufnehmen wird. "Ob Verschuldungskrise, Ölpreisanstieg oder extremeWetterverhältnisse - es scheint, als ob es derzeit nichts gibt, was die Stimmungin den deutschen Unternehmen trüben könnte", sagte Postbank-Experte ThiloHeidrich. Der Euro konnte von den Zahlen profitieren, obwohl die EuropäischeKommission parallel dazu eine negative Wachstumsprognose für die Eurozone abgab.Starke Einbrüche erwartet sie in Griechenland (minus 6,8 Prozent) und Portugal(minus 3,3 Prozent). Eine Rezession dürften zudem Italien, Spanien, dieNiederlande, Belgien, Zypern, und Slowenien durchlaufen.