Im frühen Handel stand der Euro bei 1,4061Dollar. Ein Dollar war zuletzt 0,7109 Euro wert. Die Europäische Zentralbank(EZB) hatte den Referenzkurs am Donnerstagmittag auf 1,4004 (Mittwoch: 1,3951)Dollar festgesetzt.
"Die internationalen Finanzmärkte stehen nach wie vor unter dem Eindruck derBilder aus Japan", hieß es im Morgenkommentar der Landesbank Hessen-Thüringen(Helaba). Das Risiko einer Atomkatastrophe bleibe trotz der jüngstenStabilisierung an den Unglück-Reaktoren hoch und beeinflusse das Geschehen anden Märkten. Dabei stelle sich bei den Investoren zunehmend die Frage, ob dieEuropäische Zentralbank im Zuge der hohen Unsicherheit die für April avisierteZinserhöhung aussetzen werden, hieß es weiter von der Helaba. Nach Einschätzungder Experten ist "die Fantasie für höhere Leitzinsen zuletzt gesunken".