Der Dollar kostete damit 0,7606 (0,7542) Euro.
Es werde abgewartet, zumal es keine wichtigen Konjunkturdaten gebe und daherdie Impulse ausblieben, sagten Devisen-Experten. Allgemein hieß es: Während dieSchuldenkrise in Europa weiter schwele und den Euro belaste, spreche zugleichdie sehr expansive Geldpolitik der US-Notenbank und die jüngstenKonjunkturspritzen der US-Regierung nicht gerade für den Dollar.