Im europäischen Vormittagshandelhatte der Euro zeitweise ein Tageshoch bei 1,4193 Dollar erreicht. DieEuropäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs im weiteren Verlauf auf1,4115 (Donnerstag: 1,4128) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7085(0,7078) Euro.
An diesem Freitag hatte die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) dieEinstufung für Portugal nach dem gescheiterten Sparprogramm und dem Rücktrittdes Regierungschefs José Sócrates gesenkt und den negativen Ausblick bestätigt.Am Donnerstag hatte bereits die Agentur Fitch die Kreditwürdigkeit diesesEuro-Landes gesenkt. Damit droht dem Land bald die nächste Abstufung. FürPortugal wird es damit immer schwerer, sich selbst am Markt finanzieren zukönnen - die Flucht unter den Rettungsschirm der Euro-Staaten wird damit immerwahrscheinlicher. Die Zinsen für portugiesische Anleihen stiegen am Freitag aufeinen neuen Rekord.