Im frühen Handelstand der Euro wie bereits zum Wochenstart knapp unter 1,24 Dollar, bei 1,2388Dollar. Am Vortag hatte die Europäische Zentralbank (EZB) den Referenzkurs auf1,2379 (Freitag: 1,2245) Dollar festgesetzt.
Trotz der jüngsten Entspannung beim Kurs des Euro bleibt die Schuldenkrisedas alles beherrschende Thema am Devisenmarkt. Am Mittag stehen die neuen Datenzu den deutschen Industrieaufträgen zur Veröffentlichung an. Nach Einschätzungdes Experten Ulrich Wortberg von der Landesbank Hessen-Thüringen belastet dieKrise mittlerweile auch die konjunkturelle Entwicklung in Deutschland. Diegrößte Volkswirtschaft der Eurozone stehe "vor einem schwierigen zweitenHalbjahr und in anderen Ländern der Eurozone sieht es noch wesentlich schlimmeraus", so der Experte./