Am Morgen stand dieGemeinschaftswährung bei 1,3353 Dollar. Am Montag hatte die EuropäischeZentralbank (EZB) den Referenzkurs auf 1,3352 (Freitag: 1,3325) Dollarfestgesetzt.
Bisher fehlen die Impulse, an denen sich die Anleger am Devisenmarktorientieren könnten. In den USA waren die Märkte am Vortag wegen eines Feiertagsgeschlossen geblieben. Im weiteren Handelsverlauf werden neue Stimmungsdaten desZentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) das Interesse der Investorenauf sich ziehen. Volkswirte rechnen mit einem Anstieg des ZEW-Indikators für diekonjunkturelle Entwicklung in Deutschland. Sollten die Daten überraschend gutausfallen, könnte das dem Euro neuen Auftrieb verleihen, hieß es vonHändlern./