AmNachmittag hatte die Europäische Zentralbank (EZB) den Referenzkurs auf 1,2762(Freitag: 1,2745) Dollar festgesetzt.
Unmittelbar vor dem Sondertreffen der Euro-Finanzminister wird weiter übereine Lösung im Griechenland-Drama gestritten. Devisenhändler verwiesenallerdings auf Berichte über geplante Hilfszahlungen, was den Euro gestützthabe. Zudem begründeten Händler die Dollarschwäche mit gestiegener Risikofreude:"Der Markt ist etwas zuversichtlicher mit Blick auf die Fiskalklippe", sagteSireen Harajli von der Credit Agricole. "Anscheinend ist dieVerhandlungsbereitschaft auf beiden Seiten gestiegen." Das dämpft Händlernzufolge das Sicherheitsbedürfnis.