Ein Dollarwar 0,8124 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkursam Dienstag auf 1,2284 (Montag: 1,2246) Dollar festgesetzt.
"Im Vorfeld wichtiger Notenbanksitzungen lassen Devisenmarktakteure Vorsichtwalten", schreibt Viola Julien, Devisenexpertin bei der LandesbankHessen-Thüringen (Helaba), in einem Kommentar. In den USA stünden mit derZinsentscheidung der US-Notenbank und dem Einkaufsmanagerindex ISM für dieIndustrie zumindest zwei Ereignisse an, die kurzfristig von der Schuldenkriseablenken könnten. Die US-Notenbank wird sich nach Annahme von Julien noch nichtzu einer erneuten geldpolitischen Lockerung zur Stützung der Konjunkturdurchringen, da die Beweise für eine dauerhafte Abschwächung noch nicht erbrachtseien.