Im asiatische Handel hatte der Euro noch 1,3911 Dollar gekostet. AmDienstag hatte die Europäische Zentralbank (EZB) den Referenzkurs auf 1,3898(Montag: 1,4028) Dollar festgesetzt.
"Kurzfristig scheint der Euro eine Verschnaufpause zu benötigen",kommentierte die Landesbank Hessen-Thüringen die Kursverlusten. Nach der seitMitte Februar laufenden Rally sei der Euro "überkauft". Das insgesamtfreundliche Bild für den Euro bleibe aber erhalten. Im weiteren Handelsverlaufwerden die Daten zur deutschen Industrieproduktion erwartet. Angesichts deszuletzt rekordhohen Ifo-Geschäftsklimas und des anhalten Auftragsbooms seien dieVorgaben für den Januar erneut positiv.