Der Euro kostetezuletzt 1,2755 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkursauf 1,2728 (Freitag: 1,2776) Dollar festgesetzt.
Im Handelsverlauf stand ein Treffen der deutschen Kanzlerin Angela Merkelmit dem französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy zum weiteren Vorgehen in derSchuldenkrise im Fokus. Für die Kurserholung beim Euro nach dem 15-Monatstief imfrühen Handel sei dies jedoch kein Grund gewesen, sagte Commerzbank-Währungsexpertin You-Na Park. "Es handelte sich vielmehr um eine Gegenbewegungnach den zuletzt heftigen Kursverlusten." Anleger hätten die Gelegenheit fürGewinnmitnahmen genutzt. Die Nachrichtenlage bleibe für die Gemeinschaftswährungeher negativ. Als klaren Belastungsfaktor für den Euro bezeichnete sie unteranderem die anstehenden Refinanzierungsrunden der großen Krisenländer Spanienund Italien.