Der für die Dividendenberechnung entscheidende nachhaltige Konzernüberschuss - aus dem Bewertungseffekte herausgerechnet werden - sank im Vorjahresvergleich von 1,7 auf 1,4 Milliarden Euro. Das Ergebnis vor Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag mit rund 3,6 Milliarden Euro rund 5 Prozent unter dem Vorjahreswert, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Die Verschuldung sank seit dem Jahresbeginn durch Unternehmensverkäufe um mehr als 4 Milliarden Euro auf 31,6 Milliarden Euro. Eon bestätigte seine Ankündigung, im Gesamtjahr einen nachhaltigen Konzernüberschuss zwischen 2,2 und 2,6 Milliarden Euro zu erreichen - bis zu 2 Milliarden weniger als 2012.
Eon verdient mit seinen Gaskraftwerken kein Geld mehr, weil das große Angebot an Ökostrom die Margen hat schmelzen lassen. Hinzu kommt die lahmende Konjunktur. Besserung ist für den Stromriesen im Europa-Geschäft derzeit nicht in Sicht.