Bis einschließlich Heiligabend (24. Dezember) hatten die Fluglotsen bei einer Steigerung um 3,7 Prozent bereits mehr als 3,17 Millionen Flugbewegungen registriert, wie aus der DFS-Statistik hervorgeht. Bis zum Jahreswechsel wird damit die Grenze von 3,2 Millionen sicher überschritten.
Vor der Wirtschafts- und Finanzkrise waren im Jahr 2008 rund 3,15 Millionen Bewegungen registriert worden. Erfasst werden alle Flugbewegungen nach Instrumentenflugregeln, also der größeren Passagier- und Frachtmaschinen. Die zuletzt ständig gestiegenen Passagierzahlen wurden auch durch den Einsatz größerer Jets erreicht.