Das geht aus einer Studie des Instituts für Wirtschaft und Frieden hervor. Die Analysten kalkulierten für ihre Untersuchung sowohl direkte als auch indirekte Kosten der Gewaltkriminalität, wirtschaftliche Schäden bei Unternehmen sowie Kosten für Justizsystem und Sicherheitskräfte mit ein. „Frieden wirft Dividenden ab, weil Ausgaben zur Kriminalitätsbekämpfung in produktivere Felder der Wirtschaft gelenkt werden können“, hieß es in der Studie.
Die volkswirtschaftlichen Kosten der Kriminalität waren demnach auf dem niedrigsten Niveau seit 2009. Allerdings entfielen auf jeden Mexikaner noch immer Kosten von 1946 Dollar (1838 Euro). Das ist dreimal mehr, als die Regierung für Gesundheit ausgibt.