„Die Erfahrung zeigt: Die Leute kaufen es dann schon“, sagte der Sprecher des Handelsverbands Deutschland, Stefan Hertel, am Montag. Deshalb komme seit Jahren Anfang September Weihnachtsware in die Läden.
Davon sind nach einer Umfrage im Auftrag der Nachrichtenagentur dpa aber knapp zwei Drittel der Deutschen genervt. „Regalplätze sind den Händlern lieb und teuer“, widersprach Hertel. „Sie legen da nichts hinein, was sie nicht verkaufen können.“