Auch die Aktienkurse an der Börse in Seoul brachen angesichts der Sorge um die globalen Folgen des Brexit ein. Der Kospi-Index fiel um rund drei Prozent auf 1925,24 Zähler. Zum Handelsstart hatte der Kospi zunächst noch leicht zugelegt.
Analysten in Südkorea erwarteten, dass die Kurse Anfang der nächsten Woche noch weiter zurückgehen, bevor wieder eine Erholung einsetzen werde. Der Brexit werde keine so großen Auswirkung auf die südkoreanische Wirtschaft haben wie eine Finanzkrise. Die Wirtschafts- und Finanzbehörden kamen in Seoul zu einer Dringlichkeitssitzung zusammen, um über Maßnahmen gegen mögliche Auswirkungen des Brexit zu beraten.
Große Verunsicherung machte sich auch unter Anlegern in Australien breit: Der S&P/ASX 200 in Sidney ging 3,1 Prozent schwächer bei 5117 Punkten aus dem Handel. „Durch den Brexit entsteht viel Unsicherheit. Und Investoren mögen keine Unsicherheit“, sagte der australische Ökonom Tony Farnham.