Sorten- und Devisenkurse am 24.02.2012 Frankfurt/Main (dpa) - Folgende Sorten- und Devisenkurse wurden am 24.02.2012 um 15:58 Uhr festgestellt. 24.02.2012 , 16:11 Uhr Quelle: Reuters/oraise Stand: 24.02.2012 15:58 Uhr
Schulen stecken in der Tests-Zwickmühle Vorräte der Schulen in Kempen, Willich und Tönisvorst Schulen stecken in der Tests-Zwickmühle
Fahrer verärgert über Arbeitsbedingungen bei Flexy Rheinbahn-Dienst in der Kritik Fahrer verärgert über Arbeitsbedingungen bei Flexy
Wuppertal-Wichlinghausen: „Ein bisschen von allen Welten“ Adventskalender „Wir hier im Quartier“ Wuppertal-Wichlinghausen: „Ein bisschen von allen Welten“
Er erweist Menschen den letzten Dienst Vom Schauspieler zum Sargträger Er erweist Menschen den letzten Dienst
Wuppertal: Geschäftslage hat sich leicht verbessert Bergische Unternehmer sind etwas optimistischer als im Vorjahr Wuppertal: Geschäftslage hat sich leicht verbessert
Zölle, Sorgen, Strategien: Wie Bergische Unternehmen auf den Handelsstreit reagieren „Wir werden Lösungen finden – so wie immer“ Zölle, Sorgen, Strategien: Wie Bergische Unternehmen auf den Handelsstreit reagieren
Wie Unternehmen vor Ort Aufmerksamkeit erzielen Offline-Marketing Wie Unternehmen vor Ort Aufmerksamkeit erzielen
Durchbruch bei Tarifverhandlungen in der Metallindustrie gemeldet IG Metall und Nordmetall Durchbruch bei Tarifverhandlungen in der Metallindustrie gemeldet
Weltwirtschaftsforum Davos: Gründer Klaus Schwab geht Gründer verlässt WEF Weltwirtschaftsforum Davos: Gründer Klaus Schwab geht
Zollkonflikt: DHL stoppt Paketversand in die USA teilweise Verzollungsaufwand zu hoch Zollkonflikt: DHL stoppt Paketversand in die USA teilweise
China warnt vor benachteiligendem Abkommen im US-Zollstreit Handelskonflikt China warnt vor benachteiligendem Abkommen im US-Zollstreit
Verbraucher müssen sich auf höhere Heizkosten einstellen Energiepreise Verbraucher müssen sich auf höhere Heizkosten einstellen
Beschäftigte sehen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands sinken Umfrage Beschäftigte sehen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands sinken
Beschäftigte sehen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands sinken Umfrage Beschäftigte sehen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands sinken
Union will schnellen Wechsel an Bahn-Spitze Deutsche Bahn Union will schnellen Wechsel an Bahn-Spitze
In Deutschland fahren kaum chinesische Automarken Autoindustrie In Deutschland fahren kaum chinesische Automarken
Kommunen rechnen mit Einnahmerückgang durch US-Zölle Folgen der Handelspolitik Kommunen rechnen mit Einnahmerückgang durch US-Zölle
DAX: Schlusskurse im XETRA-Handel am 24.02.2012 um 17:55 Uhr DAX: Schlusskurse im XETRA-Handel am 24.02.2012 um 17:55 Uhr
Devisen: Eurokurs steigt deutlich - Marke von 1,35 Dollar im Visier Devisen: Eurokurs steigt deutlich - Marke von 1,35 Dollar im Visier
Devisen: Euro-Referenzkurs auf 1,3412 US-Dollar gestiegen Devisen: Euro-Referenzkurs auf 1,3412 US-Dollar gestiegen
Devisen: Eurokurs steigt deutlich - Marke von 1,35 Dollar im Visier Devisen: Eurokurs steigt deutlich - Marke von 1,35 Dollar im Visier
Devisen: Eurokurs steigt deutlich - Marke von 1,35 Dollar im Visier Devisen: Eurokurs steigt deutlich - Marke von 1,35 Dollar im Visier
Trotz Konjunktursorgen: BASF peilt weiteres Rekordjahr an Trotz Konjunktursorgen: BASF peilt weiteres Rekordjahr an
Volkswagen verdoppelt Gewinn auf 16 Milliarden Euro Volkswagen verdoppelt Gewinn auf 16 Milliarden Euro