Offensichtlich nehme die SPD-Politikerin Rücksicht auf ihren grünen Koalitionspartner. Jedenfalls habe sich NRW einer Bundesratsinitiative zur Sicherung der Stahlwerke bislang nicht angeschlossen.
Die EU will die Zertifikate für CO2-Emissionen verteuern. Dies würde die Kosten der Stahlproduktion in Europa erhöhen. Die Unternehmen befürchten, dann nicht mehr konkurrenzfähig zu sein. Laschet verwies darauf, dass die CO2-Emissionen der Stahlwerke in China um 20 bis 35 Prozent höher seien als hierzulande. Laschet: „Es schadet dem Weltklima, wenn saubere deutsche Stahlwerke schließen müssen.“
Am Montag hatten bundesweit mehr als 40 000 Beschäftigte der Stahlindustrie für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze demonstriert. re