Es war der dritte Anstieg in Folge.
„Die Erwartungen für die kommenden sechs Monate haben sich zwar minimal abgeschwächt, die Unternehmen blicken aber nach wie vor verhalten optimistisch in die Zukunft“, erklärte Ifo-Konjunkturchef Kai Carstensen. „Am Konjunkturhimmel zeigen sich nur wenige Wolken.“
Fachleute hatten mit der weiteren Aufwärtsentwicklung gerechnet. Der Ifo-Index gilt als wichtigster Stimmungsindikator für die deutsche Wirtschaft. Bereits in den vergangenen zwei Monaten war der Index gestiegen. Seit längerem bewegt sich der Index auf einem vergleichsweise hohen Niveau.
Nach drei Veränderungen in eine Richtung sprechen Volkswirte von einer möglichen Trendwende. Der Ifo-Index wird monatlich durch die Befragung von rund 7000 Unternehmen ermittelt.