Die Planungen für die neue Fluggesellschaft, die Teil der Wachstumsstrategie sei, laufen nach Angaben eines Sprechers schon seit geraumer Zeit.
„Mit einer Million Fluggästen ist dies (Mallorca) unsere beliebteste Destination, bei der wir auf eine gut ausgebaute Infrastruktur zurückgreifen können“, sagte Christoph Debus, Chef der Thomas Cook Airlines. Die neue Flugzeuggesellschaft soll zunächst Kurz- und Mittelstreckenflüge für den zum Konzern gehörenden Ferienflieger Condor durchführen. Zur Hauptsaison musste Condor häufig Flieger von anderen Airlines samt Crew mieten. Die neue Gesellschaft soll einen Teil der sogenannten Subcharter ersetzen.
„Mit unserer neuen Airline können wir saisonalen Schwankungen entgegenwirken, günstiger planen und unseren Kunden im Zuge unseres Wachstums noch mehr Flugziele anbieten“, sagte Debus.
Mallorca ist ein begehrtes Urlaubziel von Sonnenhungrigen in Europa. Auch die Fluggesellschaft Germania und die Lufthansa-Billigtochter Eurowings haben ihre Präsenz dort ausgebaut. Zudem übernimmt Lufthansa große Teile der insolventen Air Berlin, darunter auch die profitable Tochter Niki, die Verbindungen auf die Baleareninsel anbietet.