Am Abend kostete ein Fass Brent noch 104,90 Dollar und damit 2,38 Dollar mehr als am Freitag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg noch stärker um 4,25 Dollar auf 90,45 Dollar. Händler begründeten die starken Preissteigerungen am Ölmarkt mit den politischen Unruhen in Libyen.
Das nordafrikanische Land droht nach anhaltenden Massenprotesten gegen Staatschef Muammar al-Gaddafi im Chaos zu versinken. Bei Zusammenstößen zwischen Polizei und Regimegegnern sollen am Montag mehr als 60 Menschen getötet worden sein. Ein einflussreicher Stammesführer drohte damit, die Öllieferungen in den Westen binnen 24 Stunden einzustellen, sollte die Gewalt gegen die Aufständischen nicht aufhören. Das OPEC-Mitglied Libyen produziert täglich rund 1,6 Millionen Barrel Rohöl, wovon der Großteil exportiert wird.